Thomas Fischer spielt Musik von
Nino Rota zu den Filmen von Federico Fellini
Freitag, 25. Juni 2021
18.30 Uhr (1. Vorstellung)
20.00 Uhr (2. Vorstellung)
(zwei Aufführungen wegen der aktuell reduzierten Kapazität des Saales)
Seidlvilla – Zenzl Mühsam Saal
Nikolaiplatz 1b – 80802 München
Eintritt 8 / 12 Euro
Anmeldung erforderlich unter
info@liederfreude.de
oder
thomas-fischer@art-and-piano.de
oder
Tel.: 0152 0984 0440
Veranstalter: Seidlvilla und Liederfreude e.V.
» Weitere Informationen
Am Donnerstag, 26. November und am Freitag, 27. November 2020
– jeweils 19.00 Uhr (CET, UTC+1) –
spielt Thomas Fischer die
Suite del Casanova di Federico Fellini (1976)
für Klavier von Nino Rota (1911-1979).
Der Livestream kann im Browser unter folgender Adresse empfangen werden:
https://www.youtube.com/user/ArtandPianoTF/live
(Dauer: ca. 25 Minuten)
Nino Rota war einer der bekanntesten italienischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Neben zahlreichen klassischen Kompositionen (Orchesterwerke, Opern, Messen usw.) schrieb er die Musik zu vielen Filmen. Insbesondere für Federico Fellini, mit dem er ab 1952 zusammenarbeitete, Fellini verwendete bis zum Tode Rotas für seine Filme ausschließlich dessen Musik. Außer für Fellini schrieb Rota Filmmusik u.a. für Luchino Visconti, Francis Ford Coppola oder Lina Wertmüller. Er wurde besonders dafür geschätzt, dass er aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten als Improvisator, seiner geistigen Flexibilität und Fantasie in kürzester Zeit auch ausgefallene Wünsche der Regisseure musikalisch umsetzen konnte. Leider blieb von diesen Improvisationssitzungen nie ein vollständiges Dokument erhalten.
Eine Ausnahme bildet der ‚Casanova‘, von der Musik zum Film verfasste Rota aufgrund seiner Arbeitsskizzen eine eigenständige Klaviersuite. Das Klavier ist hierfür bestens geeignet, da in der originalen Filmmusik viele Tasteninstrumente aller Epochen zum Einsatz kamen: vom Cembalo bis zum elektrischen Klavier, von der Pfeifenorgel bis zur elektronischen Orgel.
Die einzelnen Abschnitte der Suite:
– O Venezia, Venaga, Venusia
– L’uccello magico
– Intermezzo della mantide religiosa
– The Great Mouna
– Il duca di Württemberg – 1a parte
– Il duca di Württemberg – 2a parte
‚Der Schwärmer von Schwaben‘
– La Poupée automate
25. Oktober 2020
STUNDE DER KAMMERMUSIK mit Thomas Fischer in Laichingen
Wegen begrenzter Anzahl an Zuhörern findet das Konzert zwei mal hintereinander statt: 10.30 und 11.30 Uhr
Eintrittspreise: 10,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro
Mit Kompositionen von Louis Moreau Gottschalk, Ignacio Cervantes und
Sigismund Thalberg
Altes Rathaus, Bürgersaal
Weite Straße 1
89150 Laichingen
Am Sonntag, 11. Oktober 2020, gibt es das nächste SALON PIANO-Konzert mit Thomas Fischer im Gewölbesaal der Mohr-Villa – mit Werken von Franz Graf von Pocci, Louis Moreau Gottschalk, Ignacio Cervantes und
Sigismund Thalberg.
Thomas Fischer
SALON PIANO
Sonntag, 11. Oktober 2020, 17.00 Uhr
> Mohr-Villa Freimann
Situlistraße 75 / 80939 München
(Öffentliche Verkehrsmittel:
U6 / Haltestelle Freimann)
– Eintritt frei –
Wegen der Corona-Abstandsregelungen nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen. Platzreservierung:
thomas-fischer@art-and-piano.de
oder telefonisch > 0152 0984 0440
Mit fünf kurzen Livestreams aus dem Arbeitszimmer (jeweils ca 10 bis 20 Minuten lang) stellt Thomas Fischer Ausschnitte aus seinem aktuellen Programm SALON PIANO vor. Zu sehen jeweils Donnerstags um 19.00 Uhr (10.9., 17.9., 24.9., 1.10. und 8.10.2020).
Der Livestream kann im Browser unter folgender Adresse empfangen werden:
https://www.youtube.com/user/ArtandPianoTF/live
Donnerstag, 8. Oktober 2020, 19.00 Uhr
> Sigismund Thalberg
Grande fantaisie sur des motifs de l ́opéra „Semiramide“
de Gioachino Rossini
Donnerstag, 1. Oktober 2020, 19.00 Uhr
> Sigismund Thalberg (1812-1871)
Trio des masques et Duetto „Là ci darem la mano“
de Wolfgang Amadeus Mozart
> Louis Moreau Gottschalk
Souvenir de Porto Rico – Marche des Gibaros
Donnerstag, 24. September 2020, 19.00 Uhr
> Ignacio Cervantes (1847-1905)
Danzas Cubanas
Decisión – Illusiones perdidas – El velorio – Adiós a Cuba
> Henrique Oswald (1852-1931)
Canzonetta
Donnerstag, 17. September 2020, 19.00 Uhr
> Franz Graf von Pocci (1807-1876)
Frühlingssonate
(Allegro – Andante – Finale, Allegro)
Donnerstag, 10. September 2020, 19.00 Uhr
> Louis Moreau Gottschalk (1829-1869)
El Cocoyé – Grand Caprice Cubain di Bravura
Marche de Nuit