MUSICA FELLINI – Konzert 2025
THOMAS FISCHER SPIELT MUSIK VON NINO ROTA
12. Oktober 2025 – 17:00 Uhr
– Eintritt frei –
Mohr-Villa Freimann
Situlistraße 73-75
80939 München
Anfahrt: U6 bis Freimann
(Richtung Garching-Forschungszentrum/Fröttmaning),
7 Min. Fußweg mit Mohr-Villa Beschilderung
Nino Rota (1911-1979) ist einer der bedeutendsten Komponisten Italiens im 20. Jahrhundert. Neben zahlreichen Orchesterwerken, Opern und Kammermusik macht er sich auch als herausragender Komponist für Filmmusik einen Namen und schreibt Musik für viele der besten Regisseure seiner Zeit. Ganz besonders intensiv ist seine Zusammenarbeit mit Federico Fellini (1920-1993), zu ausnahmslos allen Werken des italienischen Autorenfilmers komponiert Rota zu seiner Lebzeit die Musik. Meist ist diese Musik nicht nur im Hintergrund gehaltene stimmungsvolle Untermalung des Films, sondern mit ihren häufigen Jazzharmonien und Tanzrhythmen ein eigenständiges künstlerisches Element.
Der Münchner Pianist Thomas Fischer spielt Klavierbearbeitungen der Musik Nino Rotas zu den Filmen Fellinis von den 1950er bis 70er Jahren (La Strada, La Dolce Vita u.a.), sowie eine Klaviersuite, die Rota aus seinen Kompositionen zu Fellinis Casanova zusammengestellt hat.
Von La Strada bis Casanova
Die Musik von Nino Rota (1911-1979)
für die Filme von Federico Fellini (1920-1993)
Thomas Fischer, Klavier
Mohr-Villa München-Freimann
12. Oktober 2025 – 17:00 Uhr
I Vitelloni (1953)
La Strada (1954)
Le notti di Cabiria (1957)
La Dolce Vita (1960)
La Dolce Vita – Patricia & Entrata dei Gladiatori
La Dolce Vita – Parlami di me
8 1/2 (1963) – La passerella di addio
Giulietta degli spiriti (1965) – Amore per tutti
Giulietta degli spiriti – Il Charleston Di Giulietta
I Clowns (1970)
Amarcord (1973) – Mia malinconia
Casanova (1976) – Pin Penin
Nino Rota – Suite del Casanova di Federico Fellini
(für Klavier, 1976)
O Venezia, Venaga, Venusia
L’uccello magico
Intermezzo della mantide religiosa
The Great Mouna
Il duca di Württemberg – 1a parte
Il duca di Württemberg – 2a parte ‚Der Schwärmer von Schwaben‘
La poupée automate